Am kommenden Sonntag ist der TSV Westerstetten zu Gast beim SC Heroldstatt. Beginn der zweiten Mannschaft ist um 13:00 Uhr. Die erste Mannschaft folgt um 15:00 Uhr.
Beide Mannschaften freuen sich über zahlreiche Unterstützung! ![]()
#fussball #kreisliga #auswärts #heroldstatt #westerstetten
Vergangenen Freitag war der TSV Albeck zu Gast am Stockhäule. Nach den erfolgreichen letzten Spielen war man zu Beginn der Partie guter Dinge.
Zunächst lief auch alles nach Plan für unseren TSV. Nach einem kurz ausgeführten Eckball brachte Yunus Polat eine scharfe Flanke in den Strafraum, welche sich zum Torschuss entwickelte.
Mit etwas Unterstützung vom überraschten Albecker Torwart fand der Ball seinen Weg ins Tor zum 1:0 in der 9. Minute. Danach kam es jedoch zu einem unerklärlichen Leistungseinbruch unseres
Teams. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gab es kaum nennenswerte Torszenen, der Großteil des Geschehens spielte sich im Mittelfeld ab.
Im zweiten Durchgang sollte es für unser Team nicht besser laufen. Albeck hingehen kam mit viel Power aus der Kabine und drückte auf den Ausgleich.
Zunächst konnte man sich noch erfolgreich gegen den Gegentreffer stemmen. Kurz vor Schluss kam Albeck nichtsdestotrotz noch zum verdienten Ausgleich.
Nach einem fragwürdigen Pfiff des Schiedsrichters erzielten die Gäste in der 89. Minute per Freistoßtor das 1:1.![]()
Bereits am Donnerstag konnte sich die zweite Mannschaft in einem spektakulären Spiel gegen den Gegner aus Albeck durchsetzen.
Dabei verlief die Anfangsphase genau nach Plan. Bereits nach 2 Minuten ging man durch Lukas Miller mit 1:0 in Führung.
Nach 7 Minuten war es Alex Schuler, der das 2:0 markierte. Nachdem Fabio Höhe in der 15. Minute für das 3:0 sorgte, schien die Partie fast schon entschieden.
Doch man wurde zunächst eines Besseren belehrt. In der 40. Minute konnte Albeck auf 3:1 verkürzen, was auch den Halbzeitstand bedeutete.
Nach dem Wechsel kam Albeck in der 56. Minute zunächst auf 3:2 heran, das Spiel schien wieder völlig offen.
In der 82. Minute konnte Maximilian Reiher nach einem 50 Meter Sprint mit dem 4:2 den 2-Tore-Abstand wiederherstellen.
Das sollte es aber immer noch nicht gewesen sein. Nach einem Eigentor stand es kurz vor Schlusss nur noch 4:3.
Die endgültige Entscheidung besorgte dann schlussendlich Nico Missel in der 88. Minute, dessen Freistoß von der Mittellinie nach einem Patzer des gegnerischen Torhüters seinen
Weg ins Tor fand zum 5:3 Endergebnis.
Zum nächsten Heimspiel ist der TSV Albeck zu Gast. Aufgrund des Mitternachtturniers mit Weinfest unserer Faustballabteilung am Samstag, finden die Spiele gegen den TSV Albeck bereits am Donnerstag und Freitag statt. ![]()
Anpfiff ist jeweils um 17:45 Uhr. ![]()
Beide Mannschaften freuen sich über zahlreiche Unterstützung. ![]()
#fussball #kreisliga #heimspiel #albeck #westerstetten
Vergangenen Sonntag war unser TSV zu Gast beim SV Scharenstetten.
Zu Beginn der Partie stand unser Team sehr tief und war auf Kontermöglichkeiten aus.
Trotz Ballbesitz-Vorteilen war für Scharenstetten kaum ein Durchkommen gegen unsere stabil stehende Hintermannschaft.
Doch auch unser Team erspielte sich trotz einiger Kontermöglichkeiten zunächst keine zwingende Torchance.
Dies änderte sich jedoch in der 43. Minute, als Yunus Polat nach überragender Vorlage von Leonardo Palmiotto die Führung zum 0:1 gelang.
In der ersten Minute der Nachspielzeit erhöhte Polat nach Vorlage von Jan-Luca Schöler sogar noch auf 0:2.
Mit der beruhigenden Führung im Rücken ging es dann in die zweite Hälfte. Bereits in der 48. Minute erhöhte man auf 0:3. Wieder war es Polat,
der nach einem Geschenk des Gegners seinen dritten Treffer an diesem Tag erzielen konnte.
In der 74. Minute gelang Scharenstetten nach einem unnötigen Foul dann der Treffer zum 1:3 per Foulelfmeter. Der alte Abstand wurde in der 84. Minute jedoch durch Moritz Rampf wieder hergestellt,
nach Vorlage von Fabio Höhe. Unnötigerweise kassierte man in der 11ten Minute der Nachspielzeit das 2:4, erneut per Foulelfmeter nach einem unnötigen Foul.
Nach einem wahren Kraftakt konnte die zweite Mannschaft trotz eines 3:0 Rückstands noch einen Punkt mitnehmen.
Dabei sahen die Zuschauer 2 Halbzeiten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können.
Bereits nach 13. Minuten konnte Scharenstetten nach einer einstudierten Eckballvariante mit 1:0 in Führung gehen. Nach 23. Minuten erhöhte Scharenstetten auf 2:0,
was zu diesem Zeitpunkt auch verdient war. In der 44. Minute erzielte Scharenstetten dann sogar das 3:0.
Nach der Halbzeit schien unsere Mannschaft dann wie ausgewechselt. Man übernahm die Spielkontrolle und kam in der 54. Minute durch Maximilian Reiher zum Anschlusstreffer zum 3:1.
Nach einem Pfostentreffer von Reiher stand Tobias Hanschke dann in der 81. Minute goldrichtig und schob zum 3:2 ein.
Nun warf unser TSV alles nach vorne und belohnte sich in der dritten Minute der Nachspielzeit mit dem 3:3 durch Hanschke per Kopfball.
Aufgrund der überragenden Moral geht der Punktgewinn absolut in Ordnung.
Morgen ist der TSV zu Gast beim SV Scharenstetten. Die zweite Mannschaft beginnt um 13:00 Uhr, die erste Mannschaft folgt um 15:00 Uhr.
Beide Mannschaften würden sich über zahlreiche Unterstützung von Außen freuen. ![]()
#fussball #kreisliga #auswärts #scharenstetten #westerstetten
Vergangenen Sonntag war der SV Amstetten zu Gast.
Nach einem Freistoß von Yunus Polat in der 19. Minute war es dann Heiko Schalk, dem der Ball etwas glücklich vor die Füße sprang und dieser somit den Treffer zum 1:0 erzielen konnte.
Die besseren Chancen hatten im weiteren Verlauf der Partie zunächst die Gäste. Aber Torhüter Clemens Schneider parierte ein ums andere mal gegen die gegnerischen Stürmer.
Die TSV Kontermöglichkeiten wurden teilweise zu unsauber ausgespielt.
Nach dem Seitenwechsel erwischte wieder unser TSV den besseren Start. Mit großer Unterstützung des Amstetter Torhüters, der Emre Günes den Ball vor die Füße warf, konnte letzterer mühelos zum 2:0 in der 50. Minute einschieben.
Doch das Spiel war trotz der komfortablen Führung noch nicht entschieden. Amstetten warf nun alles nach vorne und brachte unsere Abwehrreihen öfters unter Bedrängnis. Doch Clemens Schneider schien an diesem Tag unüberwindbar.
Als dieser in einer Aktion schon geschlagen war, rettete Emre Günes auf der Torlinie.
In der 66. Minute wurde Moritz Rampf dann mustergültig von Leonardo Palmiotto bedient und schweißte den Ball zum 3:0 unter die Latte.
In der 87. Minute flog Niklas Kalkbrenner nach einem eigentlich harmlosen Foul mit gelb-rot vom Platz
In der dritten Minute der Nachspielzeit musste Clemens Schneider dann doch noch hinter sich greifen, nachdem der Gegner einen zweifelhaften Strafstoß zugesprochen bekam und diesen auch zum 3:1 verwandelte.
Auch die zweite Mannschaft konnte ihr Spiel erfolgreich gestalten. Zunächst geriet man in der 21. Minute aber mit 0:1 in Rückstand.
In der 28. Minute gelang der Ausgleich zum 1:1 durch Nico Missel.
Zu diesem Zeitpunkt war der TSV dennoch noch nicht richtig in der Partie, was zum 1:2 in der 35. Minute führte.
In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft was in ihr steckt. Wieder war es Nico Missel, der in der 53. Minute für den Ausgleich zum 2:2 sorgte. Für die 3:2 Führung in der 63. Minute war dann Tayfun Cenk zuständig.
In der 75. Minute gab es Elfmeter für den TSV. Timo Bauer verwandelte sicher zum 4:2. Nico Missel konnte in der 87. Minute zum 5:2 erhöhen. Das 6:2 fiel dann in der 90. Minute.